
Getragen. Gehalten. Umhüllt.
Ein Kind zu tragen darf sich einfach, unkompliziert und gut anfühlen. Dabei kann eine professionelle Beratung die tragende Rolle spielen.
Das Menschenkind ist über 250.000 Jahre alt.
Da ist es also kein Scherz, wenn Hebammen was von Steinzeitbabys erzählen...
Seit den 70er Jahren ist bekannt, dass der Mensch den aktiven Traglingen zugeordnet werden muss (F). Es hat alle angeborenen Reflexe und Fähigkeiten, um sozusagen mit ins Gepäck zu passen. Jeder Mensch ist nach seiner Geburt stark auf die körperliche Nähe, Fürsorge und emotionale Verfügbarkeit seiner Bezugspersonen angewiesen. Das Menschenkind möchte seine Eltern daher mit allen Sinnen wahrnehmen: Mächte sie riechen, spüren, hören und be-greifen. Es kann sich dann in wohliger Sicherheit wiegen und braucht sich über den Säbelzahntiger keinen Kopf mehr zu machen.
"So wird es verwöhnt, verzogen und bleibt unselbstständig!" Ach so ist das... Befürchtungen und Aussagen dieser Art dürfen getrost als Weltanschauung aus längst vergangenen (Kriegs)Zeiten entlarvt werden. Kinder haben das Recht gesehen und gehalten zu werden. Es liegt an uns ihren Bedürfnissen Gehör zu schenken und in unserem Alltag Platz dafür einzuräumen. Mit oder ohne Tragetuch ;-)
Vorteile des Tragens:
Wer sich dazu entschließt sein Kind zu tragen, kann mit wenig Aufwand dessen natürlichen Bedürfnissen nachkommen und viele Vorteile nutzen:
- Die physiologische Körperhaltung (Anhock-Spreiz-Haltung und Rundrücken) ist beim richtigen Tragen immer gewährleistet.
- Das Kind wird bewegt und sanft massiert, es kann somit seine Motorik und sein Gleichgewicht optimal entwickeln.
- Auch die kognitiven Fähigkeiten werden gefördert.
- Bindung, Zugehörigkeit und Urvertrauen werden gestärkt,
- als auch die elterliche Feinfühligkeit dem Kind gegenüber.
- Tragen ist praktikabel und kraftschonend im Familienalltag.
- To Go: Stillen IM Tragetuch ;-)
- Besonders das Rückentragen eignet sich zur Co-Regulation
- Artikel Tragen senkt das SIDS-Risiko
Professionelle Trageberatung
In meiner Trageberatung von 90 Min. / € 65,- (zzgl. Fahrtkosten), erwarten euch:
- das Tragen eures Kindes mit Freude und Leichtigkeit zu erlernen
- hilfreiche Informationen für die Anforderungen an gute Tragehilfen und das richtige Tragen
- Einführung in das System „Tragetuch“ mit Anleitung einer gängigen Bindeweise
- Übersicht zu Tragesystemen und ihren Einsatzmöglichkeiten im Familienalltag, mit der Möglichkeit diese vor Ort zu testen.
- 10% Gutschrift auf Produkte der Firma DIDYMOS
- Sowie Infos über weitere, führende Marken und die Möglichkeit von guter Second Hand Ware
Im gemeinsamen Workshop darf nach Belieben ausprobiert werden. Mit in meinem Gepäck führe ich Tragetücher (elastisch und gewebt), eine Half-Buckle, Full-Buckle, Ring-Sling, MeiTai und Onbuhimu.
Trageberatung bei euch daheim. Das späte Wochenbett und die Zeit danach eignen sich besonders gut, um ins Thema Tragen einzutauchen. Alternativ zum Hausbesuch kann ein Treffen in den Praxisräumen vereinbart werden.
DU bist schwanger und möchtest DICH über das Tragen informieren? Auch mit Babybäuchlein und/oder PartnerIn können unterschiedliche Tragehilfen und Bindevarianten bereits in der Schwangerschaft ausprobiert werden.
DU hast bereits eine Tragehilfe zuhause, bist DIR damit nicht ganz sicher oder benötigt ein wenig Unterstützung? Dann könnte auch in diesem Fall eine Trageberatung von Vorteil sein. Ich freu mich über deine Anfrage.