
Herausgepickt.
Im Dschungel der Informationen darf die Hebamme als Expertin & Impulsgeberin genutzt werden, um an qualitative Quellen zu gelangen.
Hilfreiche Weblinks.
Hier findest DU (m)eine Auswahl an Fachinformation und regionalen Angeboten im Raum Salzburg und darüber hinaus.
Lesenswerte Bücher.
Es gibt sie in allen Größen und Ausführungen: Schwangerschafts- und Babyratgeber. Die Regale sind voll davon... und es werden irgendwie immer mehr. Wer nach dem passenden Buch Ausschau hält, sollte sich deshalb keinesfalls von Aufmachung, Titel und Preisgestaltung allein überzeugen lassen. Vielmehr könnte die jeweilige Herangehensweise von Interesse sein, damit das gute Stück tatsächlich zu einem wertvollen Begleiter in den kommenden Monaten (vielleicht sogar Jahren) werden darf.
Ich habe meine Liste der lesenswerten Bücher daher in ihre Ansätze unterteilt, die da wären:
- Nachschlagewerke
- Workbooks
- Erfahrungsberichte
- Verlust & Trauer
Nachschlagwerke
"Es ist gut zu wissen,
wo man im Bedarfsfall nachlesen kann."
Die Hebammensprechstunde.
Ingeborg Stadelmann
Mutterwerden. Dein Begleiter durch die erste Zeit nach der Geburt.
Jule Tilgner und Marcia Friese
Das Stillbuch.
Hannah Lothrop
Körperweisheit. Die Botschaft des eigenen Körpers verstehen und nutzen.
Heide Fischer
Babyjahre. Entwicklung und Erziehung in den ersten vier Jahren.
Remo H. Largo
Das ABC der Gefühle.
Udo Baer und Gabriele Frick-Baer
Workbooks
"Schritt für Schritt ins neue Leben."
Natürlich verhüten. Sicher, pillenfrei, gefühlsecht.
Dr. med. Dorothee Struck
HypnoBirthing. Der natürliche Weg zu einer sicheren, sanften und leichten Geburt.
Marie F. Mongan
Das Geheimnis einer schönen Geburt.
Jana Friedrich
Die friedliche Geburt.
Kristin Graf
Natürliche Geburt nach Kaiserschnitt. Praxiswissen von der Ärztin.
Dr. med. Ute Taschner
Intuitives Stillen: Einfach und entspannt dem eigenen Gefühl vertrauen.
Regine Gresens
Artgerecht: Das andere Baby-Buch.
Nicola Schmidt
Keine Angst vor Babytränen.
Thomas Harms
Empirisches
"So viele Frauen gebären. Jeden Tag. Überall auf der Welt."
Luxus Privatgeburt - Hausgeburten in Wort und Bild
Martina Eirich, Caroline Oblasser
Die selbstbestimmte Geburt.
Ina May Gaskin
Weitertragen - Wege nach Pränataldiagnostik.
Kathrin Fezer Schadt, Carolin Erhardt-Seidl
Muttertät. Wie sich plötzlich alles anders anfühlt: Wie das Mutterwerden unseren Körper, unsere Persönlichkeit und unser Leben verändert.
Svenja Krämer
Schlafen und Wachen - Das Elternbuch für Kindernächte.
Dr. William Sears
Verlust & Trauer
"Sprachlos. Nicht wortlos."
Gute Hoffnung, jähes Ende. Fehlgeburt, Todgeburt und Verluste in der frühen Lebenszeit.
Hannah Lothrop
Die Abwesenheit des Glücks.
Rainer Juriatti
Kinderbuch über Geschwistertrauer
Vera Juriatti
Gern gehört.
"Podcast hören geht auch mal nebenbei."
Der Hebammensalon. Hebamme Kareen und Sissi tauschen sich über alle Themen rund um Schwagerschaft, Geburt und Babyzeit aus.
Der Geburtskanal. Hebamme Anja und Marie, von Hallohebamme, klären in ihrem Wissenspodcast alle Fragen rund um das Elternwerden, die Geburt und die erste Zeit danach.
Stillleben. Alles zwischen Mutterliebe und Milchstau.
Die Tuchtanten. Bei Juli und Anne-Marja dreht sich alles ums Tragen.
CHILDSLEEP - Baby & Kleinkindschlaf. Im Podcast vermittelt Katharina Neues Grundwissen und gibt Einblick in die liebevolle Schlafbegleitung.
Global Empathy. Thomas Harms, Begründer der Emotionellen Ersten Hilfe, lädt Fachpersonen zum Gespräch. Gemeinsam stellen sie sich der Frage nach mehr Empathie & Bindungsfähigkeit in unserer Welt.